Schon seit einiger Zeit ist Brut- und Setzzeit und für Hunde herrscht
auch im Wald oft von den Bundesländern oder Gemeinden vorgeschriebener
Leinenzwang. Bei und in Baden-Württemberg ist da ganze etwas merkwürdig,
denn weder im Bundeswaldgesetz noch im Waldgesetz für Baden-Württemberg
findet sich ein Hinweis zum Umgang mit Hunden im Wald und auch unsere
Gemeinde verweist nur auf den Leinenzwang im "Innenbereich" des Ortes,
ohne jegliche zeitliche Einschränkung. Sprich, wir haben es nicht
geschafft, trotz Recherche, auch nur einen einzigen Hinweis auf eine
Leinenpflicht während der Brutzeit in Baden-Württemberg oder gar unserer
Gemeinde zu finden. Genki jagt nicht und bleibe auch, solange er nicht
mit mit Sophie rennt, auf dem Weg, weshalb ich mir auch nicht so viele
Gedanken darüber gemacht haben. Letztens wurde Sophie aber auf ihrem
Spaziergang im Wald auf die Leinenpflicht hingewiesen und nun mussten
wir uns einen anderen Ort zum Rennen suchen.

So sind wir also ins Feld
rausgefahren, wo wir tatsächlich einen Hinweis finden konnten.
Leinenpflicht vom 1.März bis 30. Juni im Außenbereich, auf nicht
befestigten Wegen. Gut für Genki denn er bleibt ja auf dem Weg und darf
somit rennen. Nicht so gut für Sophie, die ja gerne mal quer Feld ein
rennt (was sie ja auch außerhalb der Brutzeit nicht soll, weswegen wir
ja sonst meistens in den Wald gehen) und an der Schleppleine bleiben
musste.
Wir wohnen übrigens nicht in Ladenburg, wissen also immernoch nicht wie die genaue Regelung bei uns aussieht.
Wir
sehen die Notwendigkeit Hunde in der Brutzeit an der Leine zu lassen ja
durchaus ein, ärgern uns aber sehr darüber, dass uns keine Alternativen
geboten werden, besonders in einem Land, in dem wir Steuern für die
Haltung von Hunden zahlen müssen: Hundewiesen oder Hundeparks bei uns?
Fehlanzeige. Wenn Genki 4 Monate am Stück, also ein drittel des Jahres,
nur an der Leine laufen dürfte, würde er vermutlich durchdrehen. Er hat
viel zu viel Energie, die irgendwo hin muss.
Wir
hatten trotzdem einen schönen Morgenspaziergang, auch wenn's noch
schöner gewesen wäre, wenn Sophie richtig mit hätte rennen können. Monika