
Ich hätte es kaum für möglich gehalten, dass das Mal passiert: Genki
verweigert sein Essen. Früher rannte er, sobald wir von unserem
Morgenspaziergang kamen, sofort in die Küche, wartete ungeduldig auf
sein Essen und verschlang dann alles gierig, leckte den Napf komplett
aus. Schon seit etwa 2 Wochen zeigt sich aber eine neue Tendenz. Es
begann damit, dass Genki nicht mehr von alleine in die Küche rannte, er
legte sich lieber noch Mal hin und musste gerufen werden. Als Nächstes
kam, dass ich während dem Essen neben ihm stehen bleiben musste. Ging
ich aus der Küche, rannte er mir trotz halbvollem Napf hinterher. Bald
brachte auch einfach daneben stehen nicht mehr viel. Ich musste ihm den
Napf immer wieder vor die Nase schieben oder das Essen sogar in die Hand
nehmen und er hat es dann immerhin aus der Hand gegessen. Das passierte
nur Morgens, Abend aß er sein Essen anstandslos wie immer, so dass ich
erst dachte, er hätte einfach morgens keinen Appetit mehr. Aber vor 3
Tagen begann er das Essen komplett zu verweigern, sowohl Morgens als
auch Abends. Natürlich habe ich variiert, mal Rind, Ente, Pferd, mal
grobe Stücke, mal fein gewolft, aber Genki kam schon nicht einmal mehr
freiwillig an den Napf um überhaupt zu schauen, was denn drin war. Ich
habe dann eine Notfall-Futterdose aus dem Schrank gekramt, in den Napf
getan und vor die Nase geschoben: Und siehe da, sie wurde gegessen.

Und was nun? Weiter anbieten bis er so hungrig ist, dass er es doch
wieder Mal ist? Allerdings habe ich auch keine Lust weiterhin fast
täglich das nun doch nicht all zu günstige Rohfutter wegzuschmeißen.
Einfach 2-3 Tage nichts zu Essen geben und dann wieder anbieten? Das
scheint mir auch etwas grausam, zumal Genki eigentlich auch nicht gerade
viel Vorrats-Speck hat. Aufgeben und auf ein hochwertiges Dosenfutter
umsteigen? Ich heute versucht ihm sein Essen mit Zugaben wie Joghurt
besonders schmackhaft zu machen. Dann wurde immerhin etwas gegessen,
aber auch nur recht zögerlich.

Gestern Abend kam es zur Krönung des Szenarios. Ich war uterwegs und
überlies Genki meinem Mann, der ihn zur Arbeit und danach Abends zu
Freunden mitnehmen wollte. Das Essen hatte ich ihm vorbereitet, aber er
vergaß es mitzunehmen und so kam Genki gegen Mitternacht ohne Essen nach
Hause. Nachdem er sein Geschirr ausgezogen bekommen hatte, ließ mein
Mann in Sitz machen und wollte ihm zur Belohnung ein Leckerli geben -
Das Genki ignorierte. Wir versuchten es mit einem anderen - wieder
nichts.
Wir gingen zu unserem "Schlaraffenland"
und probierten
unterschiedliche Sachen, für die Genki noch wenige Tage zuvor vermutlich
sogar einen Kopfstand gemacht hätte, wenn er könnte - Alles wurde
verweigert. Wieder kramte ich eine Notfallfutterdose aus und gab ihm
etwas davon in den Napf - Und er stürzte sich drauf. Von
Dosenöffnen-Geräusch, das sie mit Thunfischdosen assoziiren, angelockt
kamen unsere Katzen. Unser verfressener Kronos war besonders
interessiert, ging an den Napf und versuchten Genkis Kopf mit der Pfoto
beiseite zu schieben - worauf hin Genki nach ihm schnappte! Genki hat
noch nie (nie!!!) irgendein Anzeichen von Aggression gegenüber den Katzen
oder Anzeichen von Futteragressionen allgemein gezeigt.
Jetzt gibt es wohl 3 Möglichkeiten: 1.) Genki ist krank, 2.) Genki
entwickelte sich schlagartig vom verfressendsten Hund der Welt zu einem
extrem wählerischen. 3.) Es ist hier irgendwo eine läufige Hündin
unterwegs und der Herr hat Liebeskummer. Ich hoffe ja auf letzteres,
auch wenn ich seine Versessenheit auf Dosenfutter nirgendwo so recht
einordnen kann. Bisher hat Genki sich von läufigen Hündinnen auch noch
nie in solche Stimmungsschwankungen bringen lassen. An seinem Verhalten
merke ich auch sonst keinen großen Unterschied: Er zieht zwar wieder
wesentlich schlimmer an der Leine, das hatte ich aber bisher auf sein
neues und bequemeres Geschirr zurückgeführt. Er schnüffelt auch auf
unserer Morgenspazierrunde mehr als gewöhnlich, aber auch das ist von
Zeit zu Zeit immer Mal wieder vorgekommen, wenn eben irgendwo ein
besonders interessanter Geruch war.
Ich ziehe schon in Betracht
Mal unsere Tierärztin aufzusuchen, aber deren Lösung zu allen
Magen/Darm/Essens-Problemen scheint nach bisheriger Erfahrung ja stets
Royal Canin zu sein, also wird erst Mal abgewartet und geschaut wie sich
das weiter entwickelt. Monika
Huhu also ich nehme die Reste!!!! Meine Vi sagt, Essen hinstellen weggehen 10 Minuten warten und was dann nicht gegessen wurde ab in Kühlschrank und für das nächste mal aufheben... Kein großen Ding daruß machen, sonst wird es nur noch schlimmer. Aber ich bin ja für alels mir geben ;)
AntwortenLöschenSchlabbergrüße Bonjo
Natürlich haben wir es ihm am Anfang einfach hingestelt und gewartet dass er isst - nichts passiert, dann in den Kühlschrank, abends wieder raus - nichts passiert. Spätestens am nächsten Tag muss ich es dann langsam wegschmeißen. Neues Essen raus - higestellt - nichts passiert. Und wenn der Hund dann seit Tagen nicht mehr richtig gegessen hat, dann macht man sich schon Sorgen. :(
LöschenIch würde das Essen auch erst mal anbieten und dann nach 10 Minuten wegnehmen. Am nächsten und übernächsten Tag kannst du es auch noch problemlos füttern, das sollte für Hunde kein Problem sein ;-) Frisst er denn das Fleisch pur?
LöschenIch weiss dass ich es theoretisch 2-3 Tage noch füttern könnte, aber es bringt mir nicht so viel, weil ich immer etwa eine Portionen für 2-3 Tage auf einmal auftauen muss (die Rationen, die ich gerade habe sind leider in 500g oder sogar 1kG Brocken eingefroren, die bekomme ich auch nicht auseinander ohne sie aufzutauen. Ganz blöd diese Portionen, die Rationen in Wurstform, die ich vorher hatte konnte man wenigstens noch antauen lassen und dann bekam man sie durch, aber diese Megabrocken, die ich gerade habe, leider nicht), d.h. wenn ich eine Portion ein oder zwei Tage wieder in den Kühlschrank packe und versuche erneut zu füttern, dann stehen die anderen Portionen in Warteschleife im Kühlschrank und sind irgendwann 7-8 Tage lang aufgetaut, das ist mir dann doch etwas zu lange. :(
LöschenPur wie in ohne Gemüse oder andere Zusätze? Habe ich ehrlich gesagt noch nicht probiert, aber sein getrocknetes Fleisch als Leckerli oder Kauartickel isst er ja auch nicht mehr, glaube also nicht. Gemüse und Obst war auch bisher nie ein Problem, um Obst bettelt(e) er sogar. :(
Dann weiß ich leider auch nicht weiter :-/ Aber es ist ja schon komisch, dass er die Dosen frisst, d.h. krank scheint er (zum Glück) nicht zu sein. Lilly hatte auch mal eine Phase, da mochte sie ihr Barf gar nicht mehr. Leckerchen hat sie allerdings genommen. Wir haben damals umgestellt. Würde ich jetzt aber auch nicht machen. Was ist, wenn Genki mal einen Tag gar nichts bekommt und einfach mal fastet? Ansonsten würde ich ihn beim Tierarzt vorstellen, nicht, dass es doch eine andere Ursache hat.
LöschenJa einen Tag fasten, das würde mir jetzt auch nur noch einfallen. Also auch keine Lecker oder so.... Bitte berichte wie es ihm geht!
LöschenIch denke, dass ihr eine läufige Hündin habt, das ist bei uns auch grad ganz krass. Dann verweigere ich mich dem Futter auch immer mal. Frauchen wirft es mir dann auf die Wiese, wo ich es zusammensuchen muss, dann fresse ich zumindest etwas.
AntwortenLöschenWuff-Wuff Chris
Ich glaube unsere Nachbarn fänden es nicht so toll, wenn wir anfangen würden Futter auf die Wiese hier zu streuen. :(
LöschenHey,
AntwortenLöschenso gemein es klingt - aber wir glauben Genki muss mal zum TA.
Irgendwie finden wir klingt das alles gar nicht gut =(.
Wuff, Deco + Pippa
Ich warte noch etwas. Ich sehe meine Tierärztin nämlich auch nichts großartiges machen, außer mir - mal wieder - Royal Canin Futter andrehen zu wollen. Wenn er irgendwelche anderen Sympotome hätte, Erbrechen, Durchfall (gut, heute war der Kot nicht so toll, aber das wundert mich nach dem Dosenfutter jetzt auch nicht...) oder generell irgendwie unfit wirkte, aber im Gegenteil - Ich habe gerade einen der anstrengendsten Spaziergänge seit langem hinter mir. Genki rannte und hüpfte durch die Gegend (und eigentlich rennt er, wenn wir alleine unterwegs sind sonst nicht), hörte absolut nicht, und fing wieder an die Hälfte des Spazierganges wie ein Irrer an der Leine zu "rennen", weil vor uns ein Hund lief. Heute Abend probierenw ir es aber sicherheitshalbe doch Mal mit gekochter Schonkost.
LöschenMh, wir würden zur Sicherheit auch mal den Tierdoc konsultieren.
AntwortenLöschenCasper hat das zwar auch ab und zu mal... aber Leckerlies gehen immer :-)))
LG, Caspers Frauchen
Dass Genki seit gestern nicht Mal mehr Leckerli ist, beunruhigt uns eigentlich am meisten. :(
LöschenI hope Genki has just got an adolescent taste for 'fast food' rather than his healthier diet and it's nothing else!
AntwortenLöschenWe have to be careful with our Frenchie when he is near me and my food because a couple of times he tried to fight me. Last year we actually had a ten second fight and my little poodle jaw got broken. I know, it was very bad. Mum cried. Surprisingly, I healed very quickly. Xxx
Hm, komische Sache das. Und dass er dann das Dosenfutter gefressen hat, passt ja auch so gar nicht ins Bild...
AntwortenLöschenMomentan fällt mir dazu auch noch nicht viel anderes ein.
Diese gefrorenen Futterblöcke kann man gut mit einem kleinen Beil teilen. Ich hatte die nämlich auch mal für Kim und mein Futterlieferant hat das immer so gemacht. Geht auch im gefrorenen Zustand, allerdings braucht es natürlich eine Beil taugliche Unterlage... ;)
...und ein Beil! Sowas haben wir garnicht. ;)
LöschenLieber Genki,
AntwortenLöschenleider kenne ich das nicht, dass Socke nicht futtert und warum Du das Dosenfutter frisst verstehe ich nicht. Und in Liebesfragen bei Hunden kenn ich mich nicht aus. Ich wünsche mir aber, dass ganz schnell alles wieder in Ordnung ist.
Viele liebe Grüße
Sabine mit Socke
Ob er Zahnschmerzen hat? Vielleicht hat es das Gefühl, dass das Dosenfutter am Weichsten ist?
LöschenKoche ihm doch mal etwas Fleisch, Hühnchen vielleicht.
Als Socke dies nicht futterte sind wir zum Doc und es war 5 vor 12. aber Socke hattecauch zwei Tage lang erbrochen...
Genki scheint es ja so sehr gut zu gehen. Eine schwierige Situation, bei der man vielleicht doch mal zum Doc fährt, um sich einfach einen Rat hilt.
Bitte berichte, wie es Genki geht......
Viele liebe Grüße
Sabine mit Socke
Die Vermutung dass er Zahnschmerzen, oder irgendeine andere Verletzung im Mund haben könnte, kam uns auch schon. Als er damals von einem Hund gebissen wurde und sich selbst bei der Aktion heldenhaft in die Backe biss, hat er auch sein Essen verweigert. WIr konnten aber zumindest keine sichtbare Verletzung finden, und dass er immernoch Zerrspielchen macht, oder auf seiner Togaskauwurzel herumkaut, spricht eigentlich nicht dafür. Genki ist aber generell auch kein großer Fan vom Konzept "Essen kauen", war er noch nie. Da wird dann lieber versucht gaze Brocken am Stück runterzuschlingen, die ihm dann im Hals steckenbleiben und wieder hochgewürgt werden. :(
LöschenWir haben ihm gestern und Heute Hühnchen mit Reis und Karotten gekocht, das hat er zum Glück sehr gerne gegessen! ♥
Vielleicht mag er einfach das Futter nicht. Einer meiner Hunde mag auch am liebsten "herkömmliches" Hundefutter. Da können wir es noch so gut meinen. Wenn er Dosen mag oder Trockenfutter, dann frisst er ja.
AntwortenLöschenWir drücken die Daumen.
LG Sabine