
Heute möchten wir euch unser erste
Hunde-Rezeptumsetzung aus dem japanischen BUHI Magazin Ausgabe Nr.30 zeigen. Versucht haben wir uns an den "Cupcakes der unbegrenzten Arangiermöglichkeiten" (Ja, so heißen die wirklich).
Für 3 Cupcakes werden folgende Zutaten gebraucht:
1 Ei
20g Mehl
5g Honig
3 Erdbeere
60g Joghurt
3 Muffinformen
Was uns schon mal sehr gefallen hat, war dass dies das erste Hunderezept war, das mit vernünftigen Mengen arbeiten. Frisch verarbeitete Zutaten wie Eier und Joghurt sind in der Regel nicht lange haltbar, und bei unseren Keksen mussten wir immer einen Großteil einfrieren (und essen immer noch dran), weil selbst 10 Genkis diese Unmengen an Keksen, die bei Befolgen der Rezepte entstanden, nicht in akzeptabler Zeit essen könnten.
Die Zubereitung ist wie folgt:
Den Joghurt in einem mit Küchenpapier ausgelegtem Sieb über einige Stunden / über Nacht trocknen. Da unsere Küchenrollen offenbar zu saugfähig sind und das Wasser sich in der Küchenrolle ansammelte, anstatt durch das Sieb zu tropfen, haben wir den Joghurt irgendwann ohne Küchenrolle in ein feines Sieb gelegt.
Erdbeeren mit Küchenpapier abtupfen und schneiden.
Ei auf Zimmertemperatur bringen.
Das Mehl 2 Mal sieben.
Ei schäumig rühren und mit dem Mehl und Honig vermischen.
Teig in Förmchen gießen und im vorgeheizten Ofen bei 180°C etwa 15 Minuten backen und entnehmen wenn sie leicht gebräunt sind.

1 Ei
20g Mehl
5g Honig
3 Erdbeere
60g Joghurt
3 Muffinformen
Was uns schon mal sehr gefallen hat, war dass dies das erste Hunderezept war, das mit vernünftigen Mengen arbeiten. Frisch verarbeitete Zutaten wie Eier und Joghurt sind in der Regel nicht lange haltbar, und bei unseren Keksen mussten wir immer einen Großteil einfrieren (und essen immer noch dran), weil selbst 10 Genkis diese Unmengen an Keksen, die bei Befolgen der Rezepte entstanden, nicht in akzeptabler Zeit essen könnten.
Die Zubereitung ist wie folgt:
Den Joghurt in einem mit Küchenpapier ausgelegtem Sieb über einige Stunden / über Nacht trocknen. Da unsere Küchenrollen offenbar zu saugfähig sind und das Wasser sich in der Küchenrolle ansammelte, anstatt durch das Sieb zu tropfen, haben wir den Joghurt irgendwann ohne Küchenrolle in ein feines Sieb gelegt.
Erdbeeren mit Küchenpapier abtupfen und schneiden.
Ei auf Zimmertemperatur bringen.
Das Mehl 2 Mal sieben.
Ei schäumig rühren und mit dem Mehl und Honig vermischen.
Teig in Förmchen gießen und im vorgeheizten Ofen bei 180°C etwa 15 Minuten backen und entnehmen wenn sie leicht gebräunt sind.

Jetzt wird einem geraten die Cupcakes kopfüber auf die Arbeitsfläche zu hauen, damit sie nicht schrumpfen. Wir geben zu, das haben wir auch nicht so recht verstanden und uns deshalb damit begnügt sie zum Abkühlen kopfüber zu stellen. Das klappt natürlich mit festen Muffinförmchen aus Silikon am besten.
Die Förmchen mit Joghurt ausfüllen und mit den Erdbeeren und/oder beliebigen Obst/Hundekeksen belegen.

Das war's. Der Teig wird extrem klebrig, aber mehr Mehl würden wir nicht dazugeben, da das gebackene Ergebnis genau nach Rezept überzeugend aussah.

Wir sind ja mächtig stolz auf unser Resultat und auch optisch geben die Cupcakes was her
Aber noch wichtiger als das Aussehen ist
natürlich der Geschmack und auch da scheinen die Cupcakes zu punkten. "Cupcakes der unbegrenzten
Arangiermöglichkeiten", die mag der Genki offensichtlich sehr. Monika

Hallo Genki, vielen Dank für das Rezept. Wir haben schon ein eigenes Buch für tolle Hundekekse und dieses wird gleich heute nachmittag ausprobiert. 3 Hundekekse sind auch für uns perfekt, da jeder Hund einen naschen kann. 3 Cakes wären für den Franz doch zu viel. Denn als älterer Bully setzt er auch schnell mal ein Röllchen an.
AntwortenLöschenLG, Sabine
Die sehen wirklich super aus - wir werden das Rezept auch mal testen, allerdings mit Kartoffelmehl, weil Lilly eine Getreudeallergie hat!
AntwortenLöschenDanke für die tolle Beschreibung und Bebilderung ;-)
Vielen Dank für dad Rezept. .mal sehen ob unsere auch so schön werden. Einen sehr schönen Blog hast du hier, Genki.
AntwortenLöschenLiebe Grüße Gaby mit Finn und Kalle
Genki!!!! You are so lucky!!! It was funny to see the fruit, because our Frenchie loves his fruit. I turn my nose away from it. Xx
AntwortenLöschenOhh ich mag auch einen haben!!! die sehen toll aus!
AntwortenLöschen*jammi*
Schlabbergrüße Bonjo
Da kann man ja richtig sehen, dass es geschmeckt hat ;) Das letzte Bild ist so niedlich!
AntwortenLöschenAn Cupcakes habe ich mich noch nie versucht - aber das Rezept liest sich wirklich gut und einfach ... vielleicht versuche ich es mal!
Liebe Grüße,
Isabella mit Damon und Laika
Oh hast du es gut!!! *schmacht* Das müssen wir unbedingt Frauchen zeigten. Die muss sie unbedingt mal ausprobieren. Mir läuft ja schon beim Zuschauen das Wasser in der Platt-Schnauze zusammen *seufz*
AntwortenLöschenDa muss ich mal öfter hier auf der Seite vorbeischauen!!!
LG vom Amor
Hallo! :)
AntwortenLöschenIch habe deinen Bloh beim Blog-Zug gefunden und dachte, ich hinterlasse dir mal einen Kommentar. ;)
Also die Cupcakes sehen toll aus! Da hat sich euer Vierbeiner bestimmt sehr gefreut. (Besonders, wenn die dann auch noch selbstgemacht sind ;) )
Die Küchlein schein sehr gut zu munden und für das Auge sind die Resultate allemal.
AntwortenLöschenViele liebe Grüße
Sabine mit Socke
Uns ist aufgefallen, dass Ihr Blog gute Hund-Rezepte hat..:) Wir würden uns dafür freuen, wenn Sie sich auf Rezeptefinden.de registrieren, damit wir auf ihn verweisen können.
AntwortenLöschenRezeptefinden ist eine Food-Community, die mehrere Blogs und Kochseiten aus Deutschland zusammenstellt, und die Blogger profitieren davon, dass Rezeptefinden ihre Seite weiter bekannt macht.
Um sich auf Rezeptefinden registrieren, gehen Sie einfach auf rezeptefinden.de/top-food-blogs-hinzufügen
Mit freundlichen Grüßen,
Rezeptefinden.de