
Nun waren wir zum zweiten Mal wegen Momos Juckreiz beim Tierarzt und ich glaube, es wird wohl nicht unser letztes Mal sein. Wenn sie keine Kleidung trägt, schafft sie es sich innerhalb kürzerster Zeit blutige Stellen an ihrem Bauch und ihren Oberarmen zu kratzen.

Genki durfte zu Übungszwecken natürlich auch mit. Begeistert war er nicht.

Schon letztes Mal wurde Momo auf mögliche Parasiten untersucht. Dieses Mal wurde ihr Haut am Bauch abgeschabt und vor allem auf Demodex Milben geprüft. Zum Glück mit negativem Ergebnis. Momentan sind wir immernoch ähnlich ratlos. Der Arzt meinte, er könne eine mögliche Futtermittelallergie nicht ausschließen, auch wenn die Symptome nicht ganz typisch sind. Momo hat keinen Durchfall, kein Erbrechen, kein Lecken an den Pfoten und ihre Ohren sind seit wir sie auf Rohfütterung umgestellt haben einwandfrei. Vorerst tippt er auf eine Erkrankung der Haut.

Wir haben das Virbac Etiderm Shampoo bekommen, mit dem wir Momo 3 Mal die Woche behandeln sollen (und den Hund dabei 10 Minuten einshampooniert lassen sollen. Juhuu, das wird ein Spaß). Wenn sich dann keine Besserung zeigt, wäre der nächste Schritt eine Ausschlussdiät. All zu viel Hoffnung mache ich mir ja nicht.

Zudem sollen wir Momo weiterhin hautunterstützend füttern - Lachsöl, Leinöl - all das, was sie aber ohnehin schon bekommt. Auch die zusätzlichen Präparate für die Haut von cdVet fand er gut. Nur hat es ja leider bisher nichts gebracht.Auch wenn wir jetzt nicht wirklich viel weiter sind, fand ich den Artzbesuch eher positiv. Das ist ja nun schon unsere 4. Tierarztpraxis, weil wir nie zufrieden waren und jeder meiner bisherigen Tierärzte hätte erfahrungsgemäß mit Sicherheit sofort zu Antibiotika oder Cortison (oder beidem) gegriffen. Davon hielt der Arzt jedoch nichts - es sei Effekthascherei mit einer kurfristigen Verbesserung ohne eigentlicher Bekämpfung der Ursache.Für Momo heißt es jetzt erst Mal weiter Kleidung tragen und eifrig schamponieren. ♡ Monika

Und auch wenn Momo sehr niedlich angezogen aussieht: Wir drücke euch die Daumen, dass ihr bald die Ursache findet! Und 10 Minuten einshamponiert lassen wird bestimmt eine lustige Herausforderung... ;-)
AntwortenLöschenGute Besserung und einen schönen Sonntag!
Nicole & Moe
Good stuff. We take Atopica too
AntwortenLöschenLily & Edward
Ohje, das klingt ja gar nicht gut. Wir hoffen auch, dass ihr die Ursache bald findet und sich das Problem in Wohlgefallen auflöst. Viel Erfolg erst mal mit dem Shampoo!
AntwortenLöschenLiebe Grüße
Britta & Chris
Hallo,
AntwortenLöschenoh weh, das klingt gar nicht gut.
Und leider muss ich euch sagen - in unserem Bekanntenkreis wohnt auch eine kleine´s Bullimädchen, was seit nun knapp 2 Jahren immer nur Pullover etc. anziehen muss, da sie sich sonst auch am Bauch und den Achseln blutig kratzt.
Die haben auch alles unternommen um rauszfinden woher der Juckreiz stammt, leider ohne Erfolg.
Viele Allergieteste, Futtermittelumstellungen und teilweise Verzicht half alles nichts.
Ich hoffe, klein Momo kann geholfen werden.
Wuff, Deco + Pippa
Oh nein, die arme Maus. :( Noch halte ich an der Hoffnung fest, dass wir das irgendwie in den Griff bekommen. :(
LöschenOh wei, die arme Maus. Wir drücken die Daumen und wünschen gute Besserung.
AntwortenLöschenLG, Caspers Frauchen
Dear Momo
AntwortenLöschenI am wondering if you are sensitive to plants and grasses as I am. If I run around a lot on grass I am an itchy wreck. Just wondering. I hope you get better my beautiful friend. Xxx
As far as I know the plants themselves usually aren't the real problem, but what is in them, like harvest mites? But we already know for sure that that's not Momo's problem.
LöschenDas Shampoo zehn Minuten einwirken lassen, das ist wahrlich eine Herausforderung. Ich hoffe, dass ihr bald den Grund für Momos Juckreiz findet. Obwohl sie in dem Kleidchen sooo süß aussieht, ist das keine Dauerlösung.
AntwortenLöschenLiebe Grüße
Sonja und Charly
So ein armer kleiner Pfirsich. Hoffentlich findet ihr bald den Grund für den Juckreiz.
AntwortenLöschenLiebe Grüße
Nora, Rico und Sam
Wir wünschen, dass Ihr die Ursache findet und es Momo besser geht. Die arme Maus….
AntwortenLöschenViele liebe Grüße
Sabine mit Socke
Ohweh das kommt mir bekannt vor.. ich hoffe der kleinen Momo geht es schon etwas besser. Wir machen momentan auch (mal wieder) eine Ausschlussdiät und nun, beim vierten mal ist es anscheinend sogar etwas besser statt schlechter geworden, wenn auch nur bei meiner Lana. Ich wünsche eine Gute Besserung der Maus!
AntwortenLöschenLG Lisa