
Es ist nun schon eine Weile her, dass ich getreidefreie Muffins mit Kokosmehl für Genki und Momo gebacken habe. Damals habe ich mir fest vorgenommen, noch mehr mit Kokosmehl zu experimentieren. Weil dieses Mehl aber doch nicht ganz einfach zu handhaben ist, habe ich das lange etwas vor mich her geschoben und lieber etwas anderes gebacken, aber nun habe ich mich wieder Mal ans Kokosmehl gewagt und Kokoskugeln gebacken.

Die Zutaten ergeben etwa 30 15mm große Kugeln. Wenn euch diese kleine Menge den Aufwand nicht wert ist, könnt ihr die Zutaten einfach verdoppeln.
Siebt das Kokosmehl und verrührt das Ei und die zimmerwarme Butter miteinander. Es ist nicht schlimm, wenn die Butter dabei etwas flockt. Dann mischt ihr alle Zutaten, jedoch nur einen Esslöffel der Kokosraspel. Denn Rest braucht ihr zum Wälzen. Verknetet den Teig, bis ihr eine Kugel formen könnt. Nun nehmt ihr Stückchen vom Teil und rollt diese zu 15-20cm großen Bällchen. Hier müsst ihr ein wenig Fingerspitzengefühl einsetzen, weil der eher mürbe Teig dazu neigt auseinander zu fallen. Manchmal hilft es, die Hände leicht mit etwas Wasser anzufeuchten. Füllt die übrigen 1-2 Esslöffel Kokosraspel in eine Schüssel und wälzt die Teigkugeln darin. Backt die Kokoskugeln bei 180°C für etwa 25 Minuten.
Siebt das Kokosmehl und verrührt das Ei und die zimmerwarme Butter miteinander. Es ist nicht schlimm, wenn die Butter dabei etwas flockt. Dann mischt ihr alle Zutaten, jedoch nur einen Esslöffel der Kokosraspel. Denn Rest braucht ihr zum Wälzen. Verknetet den Teig, bis ihr eine Kugel formen könnt. Nun nehmt ihr Stückchen vom Teil und rollt diese zu 15-20cm großen Bällchen. Hier müsst ihr ein wenig Fingerspitzengefühl einsetzen, weil der eher mürbe Teig dazu neigt auseinander zu fallen. Manchmal hilft es, die Hände leicht mit etwas Wasser anzufeuchten. Füllt die übrigen 1-2 Esslöffel Kokosraspel in eine Schüssel und wälzt die Teigkugeln darin. Backt die Kokoskugeln bei 180°C für etwa 25 Minuten.

Kokosmehl ist nicht nur ballaststoffreich, glutenfrei und fettarm, sondern eignet sich, ebenso wie Kokosraspel, auch zur Wurmprophylaxe. Zudem scheinen die gebackenen Endprodukte bei Genki und Momo gut anzukommen. Ein richtiges Wundermehl also, wenn es nur nicht so biestig beim Verarbeiten wäre.



*jummi* und die letzten Beiden Bilder sind zu schön :D
AntwortenLöschenSchlabbergrüße Bonjo
Die werden auf jeden Fall nachgemacht :-) Eine Frage habe ich, wo bekommt man denn das Kokosmehl? Ganz normal im Supermarkt oder eher Richtung DM, Reformhaus?
AntwortenLöschenLiebste Grüße und fröhliches Naschen ;-)
Im Supermarkt habe ich das noch nie gesehen, DM auch nicht.
LöschenIch hab meins in einem Biomarkt gekauft. Die meisten größeren wie Denn's oder Altanura sollten das haben. Man kann es aber auch (wie alles) online kaufen. Zum Beispiel hier: http://www.pahema.com/bio-kokosmehl.html
Super, vielen Dank, dann seh ich mich mal danach um :-)
LöschenJammi was sehen die wieder köstlich aus :)
AntwortenLöschenDa will sogar Frauchen mal dran knabbern !
Wuffige Grüße, Deco + Pippa
Mhmmmm, ... die werden sofort nachgebacken. Im ersten Moment dachte icht, dass es die Kokoskugeln für uns Zweibeiner sind. Ich liebe diese Kugeln. *lach*
AntwortenLöschenLiebe Grüße
Sonja und Charly
... und mit ein bisschen Zucker schmecken die bestimmt auch mir richtig gut... :-) Schmacko!
AntwortenLöschenLiebe Grüße
Nicole
Oh Genki momma better make us these little balls
AntwortenLöschenSnorts,
Lily & Edward
mjammi!
AntwortenLöschenDie werden aber mal ganz flott mit ins Programm aufgenommen :)
Liebe Grüße
Steffi mit Ren & Stimpy