
Auf unserem Blog geht es dieses Jahr nicht gerade weihnachtlich zu, aber eine Sache haben wir uns nicht nehmen lassen: Natürlich müssen auch dieses Jahr wieder Weihnachtsplätzchen für die Hunde gebacken werden. Versucht haben wir uns an Zimtsternen und möchten das Rezept gerne mit euch teilen.

Die Zutaten reichen für eine kleine Menge von etwa 15-20 Zimtsternen.
Wenn ihr Weihnachtsplätzchen mit Zimt für eure Vierbeiner backen möchtet, dann achtet darauf, dass ihr ausschließlich Ceylon Zimt verwendet, da in diesem, im Gegensatz zu anderen Zimtarten, das lebertoxische Cumarin nicht, oder nur in nahezu nicht nachweisbaren Mengen, vorhanden ist.
Trennt das Eigelb und das Eiweiß. Das Eigelb könnt ihr anderweitig verwenden (Zum Beispiel an euren Hund verfüttern). Das Eiweiß wird nun schaumig geschlagen, etwa ein Viertel davon zur Seite gelegt und der Rest mit den gemahlenen Mandeln (Ich habe zur Hälfte fein gemahlene und zur Hälfte grob gemahlene Mandeln genommen), dem Zimt und 30g des Buchweizenmehls vermischt. Das ganze knetet ihr zu einen Teig, rollt ihn aus und steckt mit einem Förmchen Sterne aus.

Natürlich ist der für Zimtsterne typische Zuckerguss für Hunde wenig geeignet und ihr könnt die Sterne auch so schon einfach euren Hunden geben. Ich habe mir die Mühe gemacht die Sterne mit dem restlichen Eischaum, vermischt mit 10g des Buchweizenmehls, zu bestreichen. Wenn man möchte, dass das Endergebnis der Zuckerglasur mehr ähnelt, kann man auch weiße Hundeschokolade verwenden (Hat dann aber wieder Zucker drin, so dass man auch gleich eine richtige Glasur machen könnte).

Ich habe die Sterne erst für 10 Minuten bei etwa 120°C backen lassen, den Eischaum mit einem Löffel draufgekleckst und vorsichtig verstrichen und das Ganze dann wieder bei 120°C für weitere 10 Minuten gebacken.Ein Verkostungsbild gibt es dieses Mal nicht, denn Genki und Momo waren zu schnell für die Kamera.

Das ist doch das schönste Kompliment an die Bäckerin, wenn die Hunde zu schnell für die Kamera sind.
AntwortenLöschenViele liebe Grüße
Sabine mit Socke
We are moving in to your house with all those goodies
AntwortenLöschenSnorts,
Lily & Edward
Jamm Jamm Jamm - haben will ! :)
AntwortenLöschenWir wollen auch blitzschnell mit knuspern :)
Wuff, Deco + Pippa
Oh je, die sehen einfach fantastisch aus!
AntwortenLöschenDu solltest ein Buch rausbringen, wirklich! ;)
Gepunktete Grüße
Katharina mit Milo
Wow die sehen absolut lecker aus und wären bei uns auch blitzschnell verputzt. Da muss man sich wohl auch als Zweibeiner zusammenreißen ;-).
AntwortenLöschenLiebe Grüße
Jasmint mit Nala & Vani
Ha ha, zu schnell für die Kamera. Das ist doch das größte Kompliment an die Bäckerin. Die Kekse sehen aber auch oberlecker aus.
AntwortenLöschenLiebe Grüße
Sonja und Charly
Die Kekse sehen hammermäßig aus, da muss ich meinen Vorrednern recht geben. Ich werde das schöne Rezept gleich morgen ausprobieren, wenn wir aus unserem Urlaub in Obermais wieder da sind
AntwortenLöschen