
Passende Hundebekleidung für Französische Bulldoggen zu finden ist schwer. Sie sind zu breit und zu kurz für Hundekleidung von der Stange und selbst bei Kleidung, die extra für Bulldoggen hergestellt wird, gibt es oft nur eine universelle Größe, die dann einer 8kg Bulldogge ebenso passen soll wie einem 18kg Exemplar. Ich habe mit Genki und Momo dazu scheinbar auch noch zwei Sonderexemplare erwischt: Beide sind in Brust und Halsbereich schmaler als die meisten anderen Französischen Bulldoggen, aber doch wieder nicht schmal genug um normale Hundekleidung tragen zu können, und zudem auch noch kürzer, so dass ihnen oft selbst die spärliche Auswahl an Bulldoggenkleidung zu lang ist. Da hilft, wie so oft nur eines: Hundemäntel selbst nähen.

Das Internet, sowie einige Bücher mit Anleitungen für Selbstgemachtes für Hunde, sind voll mit Schnittmustern für Hundemäntel und -pullover, aber natürlich, mal wieder, nicht für Bulldoggen. Um so mehr habe ich mich gefreut, als ich milla milla gefunden habe, eine Seite, die günstig Schnittmuster und Nähanleitungen für Hundebekleidung verkauft und dazu auch noch eine extra Größe für Französische Bulldoggen anbietet.

Meine Begeisterung wurde ein wenig gedämpft, als ich den ersten Hundemantel nach einem milla milla Schnittmuster nähte und feststellen musste, dass das mit den Bulldoggengrößen doch nicht so ganz durchdacht war - oder vielleicht sind wieder Mal meine Hunde einfach nur seltsam? Natürlich gab es für Bulldoggen auch hier nur eine Größe, die man dann selbst entsprechend auf Hals-, Brustumfang und Länge seines Hundes anpassen muss. Das war erst Mal nicht weiter schwer, muss man doch nur an allen gewünschten Stellen ein paar Zentimeter dazutun oder abziehen.

Allerdings hatte ich ein wenig den Eindruck, dass man hier einfach das Schnittmuster für einen großen Hund genommen hat und am Saum gekürzt hat. Also habe ich die Schnittmuster mit jedem neuen Hundemantel, den ich genäht habe, weiter abgeändert. Die Armöffnungen sind weiter nach unten gerückt, damit sie nicht einschneiden. in Hals und Lendenbereich wurden die Pullover etwas verengt und für Genkis Mäntel musste ich im Bauchbereich eine Radikalkürzung vornehmen, damit er sich nicht in den Mantel pinkelt.

Nach acht genähten Hundemänteln habe ich das Schnittmuster langsam da, wo ich es haben möchte. ;) Genkis und Momos Mäntel wurden übrigens alle nach dem Schnittmuster zu milla millas "Quilted Puffer Jacket" genäht. Zu den Schnittmustern kann man zusätzlich noch Nähanleitungen erwerben, die auch Zugangscodes zu Videoanleitungen einzelner Schritte enthalten.

Und weil ich schon dabei war, habe ich auch noch für jeden Hundemantel passende Halsbänder genäht. Wir wären dann schon Mal für kälteres Wetter vorbereitet.
EDIT: Da ich oft gefragt werde, ob ich diese Mäntel auch verkaufe - Nein, es tut mir leid, das tue ich nicht. Aber es gibt auf unserem Blog einen Beitrag über Hundemäntel, die man fertig kaufen kann, die (unseren) Französischen Bulldoggen passen. Den Beitrag findet ihr hier.

EDIT: Da ich oft gefragt werde, ob ich diese Mäntel auch verkaufe - Nein, es tut mir leid, das tue ich nicht. Aber es gibt auf unserem Blog einen Beitrag über Hundemäntel, die man fertig kaufen kann, die (unseren) Französischen Bulldoggen passen. Den Beitrag findet ihr hier.
Wahnsinn Monika, ich bewundere ja Dein Talent und noch viel mehr bewundere ich Hunde, die diese Kleidung auch ohne Einschränkung tragen mögen. In diesem Fall ist Linda eine Ausnahme - man kann den jämmerlichen Anblick einfach nicht ertragen.
AntwortenLöschenAlles sehr schön geworden - besonders die Halsbänder.
LG Andrea
Ich bin auch mehr als beeindruckt. Die Stoffe sind immer so schön, abgestimmt und ehen so gut aus. Hut ab.
LöschenViele liebe Grüße
Sabine mit Socke
Unser Frauchen hat nur noch Herzen in den Augen und würde sich wünschen genau so gut nähen zu können wie euer Frauli !
AntwortenLöschenIhr könnt echt sehr stolz auf euren Zweibein sein, eure neuen Klamotten sehen sooo oberspitzenmäßig aus.
Wirklich ganz klasse ! Dickes dickes LOB !
P.S. Wir finden die Mäntelchen sitzen richtig gut und sehen bequem und warm aus.
Wuff, Deco + Pippa
Hast du bei den Halsbändern einfach ganz normalen Stoff auf Leder direkt aufgenäht ???
LöschenLG, Carola
Hallo, nein, nicht so ganz. Ich habe erst einen Schlauch aus Stoff genäht, der 2x die Breite des Halsbandes hat - Stoff auf der umgedrehten Rückseite zusammennähen, dann umdrehen. Gurtband mit einer Sicherheitsnadel durch den Schlauch ziehen und die Enden vernähen und dann unterfüttert. Ich glaube, ohne Gurtband wird das nicht stabil genug.
LöschenWow, die sehen ja richtig super aus. Da werde ich echt neidisch, so gut bin ich dann bei weitem noch nicht.
AntwortenLöschenLiebe Grüße
Jasmin mit Nora, Rico und Sam
Wow, mit diesen schicken Halsbändern und Wintermäntel kann der Winter ja kommen. Die sehen soooo süß aus. Schade, dass ich zwei linke Hände habe.
AntwortenLöschenDu bist eine wundervolle Schneiderin, liebe Monika.
Liebe Grüße
Sonja und Charly
You guys are like super models. You have the cutest collars and clothes
AntwortenLöschenLily & Edward
Wie toll!!! Wenn ich endlich ein bisschen Zeit finde MUSS ich Molly auch so einen tollen Mantel nähen (Schande über mich, dass ich es nicht schon längst getan hab). Ich kann mich gar nicht entscheiden, welcher Mantel denn am schönsten ist, se gefallen mir ALLE soooo gut!!!
AntwortenLöschenLiebste Grüße
Rebecca mit Molly
Mir bleibt die Schnauze offen stehen - bei so viel Schneiderinnen-Tallent.
AntwortenLöschenAyka
Wow! Die sehen wirklich, wirklich toll aus! Mit den Kapuzen sehen die beiden auch noch ziemlich cool aus.
AntwortenLöschenLiebste Grüße
Lizzy und das Indianermädchen
Ohhh ich bin begeistert! Sowohl die Mäntel als auch die Halsbänder sehen wirklich super aus! Leider ist das Fell von meinem Hund schon dick genug, das wird ihr mit Mantel dann wohl zu warm.... :( Aber die Halsbänder sehen wirklich toll aus und die Anleitung habe ich ein paar Posts weiter ja auch schon gefunden! :) Wird Zeit, dass ich mir eine Nähmaschine kaufe und anfange zu üben! :))
AntwortenLöschenLiebste Grüße
Chrissey & Kaya
kaya-bordercorgi.blogspot.de/
Hallo,
AntwortenLöschenfind diese Mäntel soooo toll 😊 ich bekomm meinen Welpen im August und bin jetzt schon fleißig Vorbereitungen am treffen😬😬 so auch das Thema frieren im Winter...hatte aber das selbe Problem wie bei dir dass ich echt nichts passendes finde (komische Größen oder fragliche Qualität)...
Wäre es Möglich mir das Muster zu schicken? Ich würde es natürlich auch bezahlen?! LG Ella
Hallo, das Muster ist nicht vor mir, aber du kannst es hier kaufen: http://www.millamilla.net/
LöschenLiebe Grüße und viel Freude mit deinem Welpen!
Hallo,
Löschenerstmal ein großes Kompliment für den tollen Blog!
Ich habe für meinen Bully auch schon schon mehrere Jacken geschneidert und diverse Schnittmuster ausprobiert und abgeändert. Leider ist er im letzten Jahr noch breiter und größer geworden, sodass ich wieder von vorne anfangen kann. Und offen gestanden waren die letzten Schnittmuster auch noch nicht 100% perfekt. Würdest/darfst du das abgeänderte Schnuttmuster eventuell veröffentlichen ? Denn das Schnittmuster von Millamilla.net passt leider vorne und hinten nicht :(
Danke sehr!
LöschenIch weiss nicht, ob ich die abgeänderten Schnittmuster veröffentlichen darf, denn es ist ja eigentlich das selbe Schnittmuster wie bei MillaMilla nur eben hier Mal ein paar Zentimeter kürzer und dort Mal länger. Allerdings weiss ich auch nicht, ob es dir überhaupt helfen würde, denn meine sind beide eher schmal geraten für Bullies.
Ich bin aber inzwischen auch dazu übergegangen ganz andere Mäntel zu nähen, diese hier: http://www.genkibulldog.de/2017/02/abschied-vom-schnee.html
Die mag ich persönlich lieber, weil sie im Tailenbereich nicht locker sind und die Nieren besser schützen.
Das Schnittmuster dazu habe ich selbst gemacht. Ich möchte dieses Jahr noch eine Nähanleitung dafür auf meinen Blog stellen, muss aber erst noch Mal so einen Mantel nähen und das fotografieren/dokumentieren.
Die Hundemäntel sehen wirklich super aus. Unsere Französische Bulldogge Henry ist auch eher eine schmale "Ausführung" seiner Rasse, die Probleme, die du beschrieben hast treffen bei Henry 1:1 zu. Vielen Dank für die Tipps zum Umwandeln des Schnittmusters, ich werde mich da nun auch mal dran wagen :-)
AntwortenLöschenHalli Hallo,
AntwortenLöschenDie Mäntel sehen echt bezaubernd aus :)
Ich habe mal eine Frage zu dem SM. Ist die Anleitung auf Deutsch?
LG, Saskia mit Kalle
Danke!
LöschenNein, die ANleitung ist leider nur auf Englisch, aber wenn ich mich recht erinnere, gab es auch einen Link zu einer Videoanleitung dazu.