
Heute geht es weiter mit unserer Normandieurlaubsberichterstattung. Was wäre bei uns ein Urlaub ohne mindestens einer Burgeroberung? Nachdem Genki und Momo in Varengeville-sur-Mer nach Herzenslust toben durften wurde auch dort - welche Überraschung - der Regen irgendwann zu stark. Wir packten uns alle ins Genkimobil und führen in Richtung der nächsten größeren Stadt, in diesem Fall nach Dieppe, denn dort gab es Mitten in der Stadt eine Burg zu erobern. Erst versuchten wir den inzwischen recht starken Regen auf dem Parkplatz im Auto auszusitzen, dann in einem Restaurant, aber es half alles nichts. Genki und Momo bekamen ihre Regenjacken angezogen und wir zogen los zur Burg. Zum Glück lies der Regen tatsächlich nach und bis wir an der Burg ankamen, war es sogar fast trocken.


Im Inneren der Burg befindet sich ein Museum, das wir uns aber nicht angesehen haben. Im Nachhinein denke ich, wir hätten unser Glück einfach versuchen können, denn es gab auf dem Gelände der Burg zwar "Hunde an die Leine"-Schilder, aber nirgendwo Verbotsschilder, auch nicht am Eingang zum Inneren der Burg. Ich bin aber ohnehin kein großer Museumsfan (Darf man so etwas als Kunsthistoriker überhaupt laut sagen?) und wir haben uns mit dem Burghof begnügt. Vom der erhöhten Burg aus kann man über ganz Dieppe schauen (Huch, die haben ja einen Swimmingpool am Strand?). Auch das wäre mit blauem Himmel sicherlich schöner gewesen.


Auf der ganzen Burg waren wir die einzigen Besucher. Etwas Gutes hat das schlechte Wetter also doch: Es hält uns ganz erfolgreich andere Touristen vom Hals. So hatten wir die Burg nur für uns und konnten im Burghof ganz ungestört ein paar Fotos machen. Es war dort so still und leer, dass ich mich zwischenzeitlich sogar gefragt hatte, ob wir irgendwo eine falsche Abbiegung gemacht haben und in einem für Touristen unzugänglichen Bereich gelandet sind.




Nach der erfolgreichen Burgeroberung hat auch der Regen endlich aufgehört. Wir haben die Regenjacken im Genkimobil verstaut und sind noch einmal kurz an den (ebenfalls menschenleeren) Strand von Dieppe gegangen.


Dort haben wir uns sogar dazu hinreißen lassen uns ein Eis zu gönnen. Keine gute Idee, denn danach war uns allen wieder kalt, aber mindestens ein Eis gehört zum Sommerurlaub einfach dazu. ♡ Monika

Mir gefallen ja Eure menschenleeren Ansichten, aber ich weiß, vor Ort war das sicher weniger lustig und nach Sommerfeeling sieht es nun wirklich nicht aus. Da nützt auch ein Eis nichts... :-(
AntwortenLöschenLG Andrea und Linda
Immer wenn ich eure Bilder sehe fällt mir ein das ich seit Jahren nicht mehr an einer Burg wae. Zuletzt glaube ich bei Heidelberg, da hatten wir noch nichtmal Jussi...
AntwortenLöschenDer Regen hingegen ist eher weniger schön, auch wenn eine menschenleere Burg sicher auch was hat . Aber so auf Dauer ?
LG Lily
All dressed up for your adventure
AntwortenLöschenSnorts,
Lily & Edward
Nach den vielen Enttäuschungen, die Ihr bei den Burgeroberungen in der Heimat hattet, habt Ihr Euch dieses Highlight wirklich verdient….
AntwortenLöschenWunderschöne Bilder.
Viele liebe Grüße
Sabine mit Socke
Na bitte, endlich hattet ihr eine geöffnete Burg gefunden und dann auch noch nahezu menschenleer. Das nenne ich mal einen gelungen Urlaubstag. Hoffentlich ging es so gut weiter. Und natürlich muss ein Eis im Urlaub einfach sein!
AntwortenLöschenWuff-Wuff euer Chris
Trotz des Wetters richtig tolle Bilder!!!
AntwortenLöschenUnd ihr macht es genau richtig, einfach immer das beste draus machen :-)
Liebe Grüße
Jasmin mit Nora, Rico und Sam