
Es geht weiter in die Normandie, wenn auch nur kurz, denn nächste Woche ist die Superdupergenkigeburtstagswoche, die natürlich auch auf unserem Blog Vorrang hat.
Nach unserem Le Mont-Saint-Michel-Disaster haben wir uns mehr denn je nach einem Tag ohne Regen gesehnt und zu Beginn des nächsten Morgens sah es tatsächlich aus, als würde unser Wunsch in Erfüllung gehen. Wir wachten - zum ersten Mal in unserem Normandieurlaub - bei schönem Sonnenschein auf. So recht habe ich dem ganzen aber nicht getraut und sicherheishalbe doch die Regenjacken ins Genkimobil gepackt, als wir uns auf den Weg nach Saint-Aubin-sur-Mer begeben haben. Die Stadt Saint-Aubin-sur-Mer gibt es in der Normandie übrigens gleich zwei Mal: Sowohl in Calvados, als auch bei uns in Seine-Maritime, letzteres in der 200-Seelen-Dorf-Variante. Trotz seiner Größe (oder dem Fehlen davon) und fehlender Sehenswürdigkeiten, ist Saint-Aubin-sur-Mer ein kleiner Touristenort mit eigener Standpromenade. Uns hat es eigentlich nur dorthin verschlagen, weil wir auf der Suche nach einem weiteren Sandstrand waren. Als wir dort ankamen, war der Himmel noch strahlend blau und der Strand und die Promenade menschenleer. Besser hätte es eigentlich garnicht sein können.


In Saint-Aubin-sur-Mer sind Hunde sowohl auf der Promenade als auch am Strand erlaubt, am "Badestrand" besteht Leinenpflicht. Alle paar Meter gibt es Kotbeutelspender und sogar extra "Hundekotmülleimer". In unserem ganzen Normandieurlaub war das der hundefreundlichste Touristenort, den ich gesehen habe. Vermutlich hätte es auch niemanden gestört, wenn wir Genki und Momo direkt dort hätten frei laufen lassen (denn es war ja kein Mensch da), aber wir sind dennoch etwas abseits der Promenade am Strand entlang gelaufen und haben sie dort abgeleint. Als wäre das ein Signal gewesen, zogen zeitgleich die ersten dunklen Wolken auf...


Könnt ihr den Satz "und dann fing es an zu regnen" auch schon nicht mehr hören? Leider blieb es uns auch an diesem Tag nicht erspart und wir standen wieder in einem Wolkenbruch. Zum Glück war es nicht all zu weit zurück zur Promenade und wir haben uns halbwegs trocken in das einzige offene Café am Strand (vermutlich im ganzen Ort) retten können. Der Regen ließ bald nach, die dunklen Wolken wollten aber nicht so recht weiterziehen. Da dass Café aber leider den Charme einer Pommesbude hatte, wollten wir uns dort nicht länger aufhalten als nötig und sind wieder zurück zum Strand gelaufen, wo wir beschlossen haben, das schlechte Wetter auszusitzen, bis die Sonne wieder kommt. In diesem Fall hat sich die Hartnäckigkeit ausgezahlt. Ich weiss nicht, wie lange wir dort einfach saßen. Eine Stunde? Zwei Stunden? Mir wurde auf jeden Fall langsam aber sicher kalt, als wir endlich wieder blauen Himmel über uns hatten.

Den blauen Himmel haben wir dann auch vollständig ausgenutzt und den Rest des Nachmittags in Saint-Aubin-sur-Mer verbracht. Auch Genki und Momo haben die Abwechslung zum sonstigen Schauerwetter sichtlich genossen und sich am Strand ausgetobt. Wieder mit dabei war der immernoch stark geliebte rote Anker, der inzwischen so einigen Zerreißproben standhalten musste und sich darin weiterhin gut bewährt.



So in etwa hatte ich mir unseren Normandieurlaub erhofft. Blauer Himmel, schöne Landschaft, weitläufiger Strand und dazu zwei glückliche Hundegesichter.


Weil das Wetter auch endlich dafür geeignet war, haben Genki und Momo sich sogar ins Meer gewagt. Wasser von unten ist deutlich beliebter als Wasser von oben. Genki hat zudem ein Tiefbauprojekt am Strand gestartet...


...und Genki wäre nicht Genki, wenn er sich nicht der Herausforderung gestellt hätte auch das Meer leer zu planschen. In Waldseen hat er ja schon mehrfach sein Glück versucht und auch der Rhein war vor ihm nicht sicher. Warum also auch nicht Mal das Meer leerplanschen?

Der Tag in Saint-Aubin-sur-Mer war mit Abstand einer unserer schönsten Urlaubstage. Auch so kann ich das kleine Örtchen für einen Besuch mit Hund eigentlich nur empfehlen, weil es dort einen der in der Normandie doch eher spärlicher gesäten weitläufigen Sandstrände gab und Hunde am Strand erlaubt sind. Auch die Einheimischen haben ihn gerne für einen Spaziergang mit Hund genutzt. Ich habe erst einmal genau von der Normandie, aber würde ich noch einmal nach Seine-Maritime fahren. würde ich vermutlich dort mein Domizil aufschlagen. ♡ Monika

Das sind ja herrliche Strandbilder von den beiden. Man sieht wie viel Spass sie an dem Tag hatten. Und wenn Genki mal unterstützung beim Meer leer planschen braucht, einfach bescheid sagen, die Muckels helfen sehr gerne bei dem großem Projekt ;-)
AntwortenLöschenLiebe Grüße
Jasmin mit Nora, Rico und Sam
Wunderbar!!!! Bis auf den Regen natürlich!
AntwortenLöschenAber ihr konntet ja tatsächlich noch ein bissl SOnne genießen!
Schön finde ich die Bilder, auf denen beide zu sehen sind. Ich habe in meinem Ostseeurlaub 1!!!! Bild knipsen können, auf dem Ren & Stimpy zusammen sind. Und das ist noch nicht mal richtig gut geworden :(
Aber das Meerwühlfoto ist mein absolutes Highlight :)
Viele liebe Grüße
Steffi mit Ren & Stimpy
Suuuuper! Endlich hattet ihr einmal Glück mit dem Wetter. Und Genki beim Meerleerbuddeln zuzsehen ist sooo schön. Schade, dass bald wieder Regenwolken aufzogen. Ich kann verstehen, dass du erst einmal genug hast von der Normandie.
AntwortenLöschenLiebe Grüße
Sonja und Charly
Wie schön, trotz des wiederkehrenden Regens habt ihr doch wunderbare Momente - und die dann auch noch zauberhaft eingefangen!
AntwortenLöschenLiebe Grüße
Stephie mit Enki und Luna
Ich freue mich auch, dass Ihr einmal etwas Glück hattet. Die Bilder sind ein Traum und das Buddelbild von Genki mit Momo im Hintergrund ist der Hammer.
AntwortenLöschenViele liebe Grüße
Sabine mit Socke
Schön, dass ihr endlich mal halbwegs gutes Wetter erwischt habt. Aber ich denke, nach diesem Ausflug in die Normandie würde ich mir beim nächsten Mal auch etwas anderes suchen...
AntwortenLöschenWuff-Wuff euer Chris
Wir sind begeistert, von der Landschaft und der buddeltätikeit von Geriki.
AntwortenLöschenGrüsse von Ayka
Und schon wieder bleibt mir nichts anderes übrig als zu sagen das ich von den Bildern und der Stimmung , die du immer einfängst begeistert bin !
AntwortenLöschenLG Lily
Die Fotos sind wirklich super, schade das es doch noch angefangen hat zu regnen. Mir gelingen so gute aufnahmen leider so gut wie nie.
AntwortenLöschenGruß Jochen