
Manchmal entstehen Ideen für Hundekekse- oder Kuchen bei mir einfach dadurch, dass ich etwas im Kühlschrank habe, das aufgebraucht werden muss. So wie hier. Da war einfach Mal eine halbe Packung Frischkäse von einem Backprojekt für Menschen (Ja, ich backe ab und zu tatsächlich auch für Menschen, wenn auch zugegebenermaßen nicht so oft wie für die Hunde) übrig und wollte verbraucht werden. So entstand die Idee zu diesen einfachen Frischkäse-Petersilien Kekse für Hunde.

Vermischt das Ei mit dem Frischkäse, bis ihr eine flüssige Masse habt. Hackt die Petersilie klein und mischt sie unter die Frischkäse-Ei-Masse. Schüttet dann die Schmelzflocken in die Masse und rührt so lange, bis sie sich auflösen. Man könnte natürlich auch normale Haferflocken nehmen, aber ganze Flocken machen später das Ausstechen der Kekse um einiges schwieriger. Zum Schluss fügt ihr das Mehl hinzu und verknetet alles zu einem Teig.

Rollt den Teig dünn aus und stecht mit einem Keksausstecher eure Hundekekse aus. Dann wird das ganze bei 180°C für etwa 25 Minuten gebacken. Bei kleineren oder größeren Keksen, sowie abhängig von eurem Ofen, muss die Backzeit eventuell etwas angepasst werden.

Auch wenn die Hundekekse Mal wieder fleischlos sind, könnte ich mir vorstellen, dass sie aufgrund des hohen Frischkäseanteils auch Hunden schmecken könnten, die sonst eher nicht so sehr von vegetarischen Snacks zu begeistern sind. Genki und Momo haben sie zum Glück wie immer sehr gut geschmeckt, sie sind aber generell Fans fleischloser Leckerchen. ♡ Monika


Oh ja, man sieht den Beiden an, dass sie Fans von deinen Keksen sind! Das Rezept hört sich sehr lecker an. Kann man statt dem Roggenmehl auch Dinkelmehl verwenden? Das habe ich nämlich noch vom letzten Backen da.
AntwortenLöschenLiebe Grüße
Sonja und Charly
Klar, du kannst jedes Mehl verwenden. Nur bei den "besonderen" Mehlen wie Kokosmehl oder Leinmehl verändert sich die Konsistenz nennenswert.
LöschenYummy your mom makes some good stuff!!!
AntwortenLöschenSnorts,
Lily & Edward
Ach, wie schön Du das immer machst. Im Übrigen liebt Socke auch den Obstkompott und den Gemüsebrei ganz ohne Fleisch….
AntwortenLöschenViele liebe Grüße
Sabine mit Socke
Burner, die Kekse...und die Ausstechform. Bin verliebt! Meine essen ja alles (wenn die Allergie nicht einschränkt) was die Lebensmittelpalette so zu bieten hat, Frischkäse geht auch immer. Richtig tolles Rezept...
AntwortenLöschenLG Danni
Mmmmm- mir laufen Bäche links und rechts der Schnute herunter, das Ausstechmuster die Krönung.
AntwortenLöschenGrüsse von der sabbernden Ayka
Super Idee. Wo gibt es die tolle Ausstechform zu kaufen. Die ist ja echt schick!
AntwortenLöschenIch bin mir nicht mehr ganz sicher, aber ich glaube, ich habe sie vor Ewigkeiten Mal bei Ebay gekauft? Da gibt es alle möglichen ausgefallenen Keksausstecher. Dieses Design von Keksen wird "Moon Cakes" genannt, falls dir das bei der Suche hilft. :)
Löschen