
Es gibt so viele verschiedene Möglichkeiten Kuchen für Hunde zu backen, selbst wenn man auf Getreide verzichten muss oder will. Die einfachste Möglichkeit ist auf Pseudogetreide wie Buchweizen als Mehl auszuweichen, aber auch mit Kokosmehl kann man recht einfach Kuchen backen. Es gibt aber auch Varianten, bei denen man komplett auf einen Getreideersatz verzichten kann und eine davon möchte ich euch heute vorstellen. Eine Warnung vorweg: Nicht alle Hunde vertragen Milchprodukte gleichermaßen gut. Wenn ihr wisst, dass eure Hunde Joghurt nicht gut vertragen, oder es mit größeren Mengen noch nicht ausprobiert habt, dann nehmt für die Joghurt-Herz Küchlein lieber laktosefreien Joghurt.

Die Hühnerherzen könnt ihr natürlich auch mit allen möglichen Fleischsorten ersetzen, ich nehme für Backexperimente immer gerne einfach das, was ich gerade eben zur Hand habe. Füllt als erstes den Joghurt in ein Sieb und lasst ihn für etwa eine Stunde abtropfen. 50g des Joghurts püriert ihr zusammen mit den Herzen. Fügt Gelatine entsprechend der Zubereitungsanweisung auf der Packung hinzu und füllt die Masse in kleine Förmchen. Am besten eignen sich hier Silikonförmchen, weil sich die Küchlein später am einfachsten daraus lösen lassen. Dann geliert ihr die restlichen 150g Joghurt und füllt die Masse oben drauf.

Die Küchlein werden durch die Gelatine fest, aber wenn ihr sicher gehen wollt, dass sie beim Herauslösen aus den Förmchen nicht brechen, könnt ihr sie für 1-2 Stunden in den Gefrierschrank packen, damit sie härter werden. Angefroren lassen sie sich problemlos herausdrücken. Lasst die Küchlein vor dem Servieren wieder auftauen und das war's auch schon! ♡ Monika

Wieder mal eine großartige Idee von Dir, die ich, sobald unsere neue Küche da ist, auch mal ausprobieren werde!
AntwortenLöschenMal gucken was die Cocker dazu sagen :)
Mjammi!
Viele liebe Grüße
Steffi mit Ren & Stimpy
That's some good stuff
AntwortenLöschenLily & Edward
Wieder einmal sehr liebevoll gemacht… Ich finde das immer wieder schön, auch wenn ich keines Deiner Rezepte nachmachen kann…
AntwortenLöschenViele liebe Grüße
Sabine mit Socke
Oh wow, wir sind soooo begeistert von deinen Rezepten und die liebevolle Umsetzung. Genki und Momo sind die allerbesten und süßesten Tester :-))))
AntwortenLöschenLG, Caspers Frauchen
Wuff, ich melde mich umgehend bei euch zum Zvieri an - schmatz - sehen die gut aus.
AntwortenLöschenGruss Ayka
Deine Küchlein sehen so verlockend aus , das mir sogar das Wasser im Mund zusammenläuft. Ok ich mache gerade FDH, vielleicht liegt es auch daran, denn Hühnerherzen gehören eher nicht zu meiner Leibspeise ;-)
AntwortenLöschenRichtig tolle Idee und die Küchlein sehen echt klasse aus.
Liebe Grüße
Tanja & (ganz bald) Murphy
Hallo!
AntwortenLöschenIch würde gerne das Rezept nachbacken. wieviel Gelantine brauche ich?
Gruß Silke
Hallo, das hängt davon ab, was für Gelatine du verwendest - Blattgelatine, Pulvergelatine, Argatine, etc... Auf der Packung steht in der Regel drauf, wie viel Geliermittel für wie viel "Flüssigkeit" man braucht. Das habe ich entsprechend der Menge an Joghurt dosiert.
Löschen