
[Werbung
wegen Produktvorstellung. Alle in diesem Beitrag gezeigten Artikel wurden von
mir selbst gekauft. Ich erhalte keine finanzielle Vergütung der
Hersteller.]
Ich selbst liebe es zu sehen, was andere Länder an Hundeartikeln anzubieten haben. Das liegt natürlich daran, dass ich mir generell gerne Sachen für Hunde anschaue, aber oft das Gefühlt habe, auf dem deutschen Markt eigentlich alles schon zu kennen. Um so enttäuschter war ich, als ich während unseres Normandieurlaubs lediglich eine französische Fressnapft-Filiale ausfindig machen konnte, die exakt die selben Artikel anbot, wie wir sie aus den deutschen Filialen kennen. Wenn man also etwas Ausgefallenes will, muss man schon etwas weiter schauen, zum Beispiel nach Japan. Leider war ich selbst seit Genki bei uns eingezogen ist nicht mehr in Japan und so muss ich mich mit dem Onlineshopping begnügen und es mir vom Herrchen des Hauses von seiner jährlichen Reise in die Heimat mitbringen lassen.
Natürlich durften auch dieses Mal Leckerchen nicht fehlen, wobei ich mich im Vergleich zu den Vorjahren doch eher zurückgehalten habe. Zum einen kenne ich auch viele Hundeleckerchen auf dem japanischen Markt inzwischen gut und habe mich durch das meiste schon durchprobiert, zum anderen fällt meine Auswahl hier meistens eher auf die Ausgefallensten, nicht aber unbedingt gesündesten Sachen. Auch in Japan ist der Markt an natürlichen Knabbereien riesengroß, aber diese Sachen bekomme ich zum größten Teil auch hier und die etwas "ungesünderen" Sachen liegen hier dann oft sehr lange rum, da ich sie doch eher sparsam an Genki und Momo verteile.
Ich selbst liebe es zu sehen, was andere Länder an Hundeartikeln anzubieten haben. Das liegt natürlich daran, dass ich mir generell gerne Sachen für Hunde anschaue, aber oft das Gefühlt habe, auf dem deutschen Markt eigentlich alles schon zu kennen. Um so enttäuschter war ich, als ich während unseres Normandieurlaubs lediglich eine französische Fressnapft-Filiale ausfindig machen konnte, die exakt die selben Artikel anbot, wie wir sie aus den deutschen Filialen kennen. Wenn man also etwas Ausgefallenes will, muss man schon etwas weiter schauen, zum Beispiel nach Japan. Leider war ich selbst seit Genki bei uns eingezogen ist nicht mehr in Japan und so muss ich mich mit dem Onlineshopping begnügen und es mir vom Herrchen des Hauses von seiner jährlichen Reise in die Heimat mitbringen lassen.
Natürlich durften auch dieses Mal Leckerchen nicht fehlen, wobei ich mich im Vergleich zu den Vorjahren doch eher zurückgehalten habe. Zum einen kenne ich auch viele Hundeleckerchen auf dem japanischen Markt inzwischen gut und habe mich durch das meiste schon durchprobiert, zum anderen fällt meine Auswahl hier meistens eher auf die Ausgefallensten, nicht aber unbedingt gesündesten Sachen. Auch in Japan ist der Markt an natürlichen Knabbereien riesengroß, aber diese Sachen bekomme ich zum größten Teil auch hier und die etwas "ungesünderen" Sachen liegen hier dann oft sehr lange rum, da ich sie doch eher sparsam an Genki und Momo verteile.

Auch dieses Mal sind wieder neue Cube Toys bei uns eingezogen. Wir haben bereits einen Pinguin, ein Schwein und ein Küken aus dieser Serie und sie gehören zu Momos absoluten Lieblingsspielsachen. Nun ist auch ein Bär und ein Tiger bei uns eingezogen und eigentlich fehlt nur noch der Affe, dann habe ich das ganze Sortiment komplett. Vielleicht nächstes Jahr... 😅 Die beiden Cube Toys bleiben erst Mal im Schrank und werden erst zu Weihnachten wieder hervorgekramt.

Außerdem habe ich noch ein paar Spielsachen gekauft, die den Cube Toys sehr ähnlich sind. Bisher durften Genki und Momo aber nur den kleinen Hund zum Spielen haben. Man will sie ja nicht zu sehr verwöhnen...

Außerdem habe ich mir Mal wieder eine Ausgabe des japanischen BUHI Magazines gegönnt. Ich hatte schon seit Anfang des Jahres, als wir im BUHI Magazin waren, keine Ausgabe mehr in der Hand. Meine Japanischkenntnisse sind dann leider doch nicht gut genug, um so ein Magazin ohne große Anstrengung lesen zu können.

Auch mit in den virtuellen Einkaufswagen durfte etwas, das für mich ganz "typisch Japan" ist: Eine Pfotencreme. Eine Pfotencreme ist jetzt natürlich erst Mal nichts besonderes, aber diese Verpackung, die aussieht wie ein Kosmetikprodukt für Frauen (In Deutschland würde man vermutlich eher denken "für Kinder", aber in Japan sind solche Kosmetikverpackungen recht gängig) hat es mir gleich angetan. Keine Sorge, die Pfotencreme selbst ist nicht rosa, sondern besteht aus einem durchsichtigen gelatineartigem Gel. Ausprobiert habe ich sie noch nicht, da wir gerade noch die PetHead Oatmeal Paw Butter verwenden, bin aber schon gespannt, weil ich diese Textur von Pfotencremen bisher nicht kenne.

Die letzten zwei Artikel aus Japan wollte ich eigentlich in einem eigenen Beiträgen genauer unter die Lupe nehmen. Leider hat uns das Genkimobil bei unserem "donpac+" einen Strich durch die Rechnung gemacht, weil es nicht genügend ebene Fläche hat. Vielleicht erzähle ich euch irgendwann davon, wenn unser Genkimobil durch das Genkimibil II ausgetauscht werden muss, denn eigentlich ist es eine ganz originelle Idee.


Aber hallo, da habt ihr ja die Weihnachtsbeschehrung ganz schon vorverlegt.
AntwortenLöschenEine, ein bisschen neidisch guckende Ayka
Oh wie cool! :D Da wird man ja schon ein bisschen neidisch, das sieht alles so spannend aus!
AntwortenLöschenUppps, das ist wirklich sehr, sehr viel, was da zusammengekommen ist. den donpac verstehen wir nicht. man klebt die halbe Dose ans Auto und dann???
AntwortenLöschenjetzt hoffen wir schnell, dass Ihr uns das erklärt, selbst wenn dazu ein neues Auto gekauft werden müsste..;o)
Viele liebe Grüße
Sabine mit Socke
Das donpac ist fuer die Hinterlassenschaften fuer Hund, wenn mal kein Mulleimer in der Naehe ist :)
LöschenSo kann man das Kotsackerl samt Kot mitnehmen ohne es im Auto zu haben.
Wooohhhoooo - was für tolle, lustige und spannende Sachen da wieder bei euch einziehen durften. Auf das letztere den donpac sind wir auch gespannt wie ein Flitzebogen :-)))
AntwortenLöschenLG und habt ein schönes 3. Adventswochenende,
Casper & sein Frauchen
Was für coole Sachen, die würden uns auch sehr gut gefallen.
AntwortenLöschenLiebe Grüße
Nora, Rico und Sam
Sehr coole Sachen.... mit komischer Schrift ;)
AntwortenLöschenSchlabbergrüße Bonjo