
Wir sind fast am Ende unseres Texelurlaubsbericht angekommen, aber ein paar Fotos haben wir noch, die wir gerne teilen möchten. Beim letzten mal haben wir euch von unserem Spaziergang durch Den Burg und unserer Bootsfahrt erzählt. Es dauerte eine Weile, bis sich meine Übelkeit von der Bootsfahrt aufgelöst hatte, aber mit ihr verschwand auch endlich die Nordseeschlechtwetter-Front! Zunächst haben wir es uns im Bauernhofrestauran Catharinahoeve gemütlich gemacht. Wir haben uns auf Texel unsere Mahlzeiten meistens in unserer Ferienwohnung selbst zubereitet, statt auswärtig zu essen. Wir hatten zwar direkt vor der Haustür in De Koog eine Straße voller Restaurants, aber gerade dort laufen auch etwa im Minutentackt Hunde durch, so dass wir uns das mit Genki und Momo nicht so wirklich entspannend vorstellen konnten. Der Catharinahoeve liegt außerhalb der Städte und dort gibt es keine Laufkundschaft. Obwohl sich inzwischen die Sonne blicken lies, war es an diesem Tag dort bis auf einige spielende Kinder, die aber für uns zum Glück kein Problem sind, nicht viele Besucher.

Am Abend war es dann endlich so weit und wir konnten endlich wieder das tun, wofür zumindest ich nach Texel gekommen war: Wir konnten wieder an den Strand! Die Sonne schien und der starke Wind der Vortage hatte endlich nachgelassen.
Kein störender herumwehender Wind mehr in den Hundeaugen und dafür wieder jede Menge Spielspaß. Hier hatten wir wieder ein neues Hundespielzeug dabei, dass ich vor unserem Urlaub extra für den Besuch am Meer gekauft hatte, den "Swimming Palu Fisch" von Hunter. Auf den Bildern kann man ihn nicht so recht erkennen, weil es etwa 5 Minuten gedauert hat, bis Genki und Momo ihn seiner Rücken- und Schwanzflosee entledigt hatten und er zu einer undefinierbaren Kugel mutierte. Dafür gibt es von uns eindeutig keine Kaufempfehlung. (Wobei ich doch fairerweise sagen muss, dass Hundespielzeug bei uns wirklich einem extremen Härtetest ausgesetzt ist).
Nachdem ich Mal wieder das falsche Objektiv hatte um Genki und Momo in der untergehenden Sonne zu fotografieren, bin ich dazu übergegangen sie gegen den Sonnenuntergang abzulichten, schließlich gibt das auch ein schönes Fotomotiv her.
Mit diesen Bildern verabschieden wir für heute, aber noch nicht ganz von Texel, denn einen letzten Urlaubstag - und zum Glück auch einen Strandtag, an dem viele weitere Bilder entstanden sind - haben wir noch.