
Da wir in letzter Zeit wieder versuchen zu tricksen (leider bisher mit sehr mäßigem Erfolg), ist unser Verbrauch an Hundeleckerchen wieder enorm angestiegen und er ist ohnehin schon sehr hoch, weil Genki und Momo auch immer wieder für ihren tollsten Trick - "Süß Gucken" - belohnt werden. Ich habe Spaß daran beim Backen von Hundekeksen oder auch Hundekuchen ausgefallenere Dinge auszuprobieren, aber manchmal, wenn einem zum Beispiel alle 2 Tage die Leckerchen ausgehen, muss auch Mal ein schnelles und einfaches Rezept her. Unsere Parmesan Kekse für Hunde sind in der Zubereitung ziemlich simpel, aber da die meisten Hunde Käse lieben, kommen sie trotzdem super an. Übrigens sind sie auch getreidefrei: Viele Menschen scheinen wegen dem ziemlich irreführenden Namen "Buchweizen" nicht zu wissen, dass es sich dabei eigentlich um ein Knöterichgewächs handelt und garnicht um ein Getreide. Das tolle an Buchweizenmehl ist, dass es sich im Gegensatz zu vielen anderen Getreidefreien Mehlsorten wie zum Beispiel Nussmehl, viel leichter zu einem guten Teig verarbeiten lässt.

Für diese Hundekekse braucht ihr nur drei Zutaten: Parmesankäse, Buchweizenmehl und ein Ei. Wie immer sind meine Rezepte auf eher kleine Mengen ausgelegt, weil frische Kekse nicht so lange haltbar sind. Ihr könnt die Zutaten aber auch einfach verdoppeln und einen Teil der Kekse einfrieren. Der Parmesankäse wird mit dem Ei vermischt und anschließend das Mehl dazugegeben und gut zu einem Teig verknetet. Der Teig wird ausgerollt und die Kekse mit Förmchen ausgestochen. Wenn es ganz schnell gehen soll, kann man den Teig auch einfach auf dem Backblech ausrollen und mit einem Messer Gitterlinien in den Teig ziehen, so dass man die Kekse nach dem Backen einfach in mundgerechte Happen brechen kann.


Jetzt müssen die Kekse nur noch bei 180° für etwa 25 Minuten gebacken werden. Je nach Größe und Dicke eurer Kekse variiert die Backzeit etwas. Die Parmesan Hundekekse kamen bei Genki und Momo und mir gut an, nur das Herrchen des Hauses fand sie "etwas trocken", aber für ihn waren sie ja auch nicht gedacht.


So viele schöne Rezepte.
AntwortenLöschenIch backe auch gerne für die Hunde. Allerdings am Liebsten Muffins, weil die eigentlich immer gelingen und ich mag das Ausstechen von Keksen nicht.
Liebe Grüße
Auenländerin
Das hört sich wirklich einfach und lecker an - im Herbst werde ich höffentlich auch wieder zum Backen kommen und da sind solche Rezepte ideal für mich :)
AntwortenLöschenLiebe Grüße,
Isabella mit Damon und Cara
Ein wirklich leichtes und schnelles Rezept für ganz viel Nachschub. Jetzt hoffen wir, dass wir ganz bald die Ergebnisse des Übens bewundern können….
AntwortenLöschenViele liebe Grüße
Sabine mit Socke
Ich habe wenig Hoffnung, dass das je etwas wird. Wir kommen wieder nicht voran, aber so endet ja leider jeder unserer Trickversuche.
LöschenIch komm gleich vorbei, denn die sehen sooo lecker aus.
AntwortenLöschenMorgengruss von Ayka
Wir haben sie heute gebacken... in 4-facher Menge und sie kommen richtig gut an :-). Schon beim Backen haben sie die Küche nicht mehr verlassen. Wir haben viele Deiner Rezepte in unser Buch geschrieben und backen sie immer wieder gern. Dies steht nun auch drin und ich denke, es wird zu einem "Lieblingskeks" werden. LG Sabine, mit Pauline, Trude und Rosi
AntwortenLöschenDas freut mich sehr!
Löschen