
Heute geht es bei uns direkt weiter mit dem nächsten Kürbisrezept für Hunde. Dieses Mal haben wir getreidefreie Kürbis-Kokos-Kugeln für euch. Früher war Kokosmehl etwas, das man nur in ausgewählten Läden wie Bio-Läden bekommen hat, aber inzwischen ist es in vielen gängigen Supermärkten zu finden. Diese Hundeleckerchen sind nach dem Backen noch recht weich, beziehungsweise mürbe und eignen sich daher eher weniger als Belohnungshappen für unterwegs, da sie in der Hosentasche oder im Leckerchenbeutel vermutlich auseinnaderbröseln würden. Man kann sie aber wunderbar zum Belohnen Zuhause einsetzen.

Das Rezept beginnt wie alle unsere Kürbisrezepte: Erst wird der Kürbis weich gekocht und dann mit einer Gabel so fein wie möglich zerdrückt. Das Kürbispüree wird dann mit dem Ei und dem Kokosöl vermischt. Da Kokosöl bei den aktuellen Temperaturen fest ist, ist es einfacher es erst leicht zu erwärmen, damit es flüssiger wird und sich besser verteilen lässt. Nun kommen die Kokosraspel und das Kokosmehl in die Schüssel und alles wird gut vermischt.


Zum Schluss rollt ihr den Teig zwischen den Händen zu eurem Hund entsprechenden mundgerechten Kugeln. Damit sie alle gleichmäßig gebacken werden, sollten die Kugeln möglichst gleich groß sein. Nach etwa 20 Minuten bei 180°C im Backofen sind die Kürbis-Kokos Kugeln für Hunde fertig gebacken. Sie sollten innerhalb von 3-4 Tagen aufgebraucht werden, können aber auch problemlos eingefroren werden.


Das Rezeptschild ist ja super süß.....
AntwortenLöschenEine tolle Idee mit der Backmütze.
Viele liebe Grüße
Sabine mit Socke
*jummi* Kürbis hatte ich noch nie... also wird eindeutig mal Zeit!
AntwortenLöschenSchlabbergrüße Bonjo
Wuff, ich melde mich freiwillig zum Testessen - bitte rüber schieben.
AntwortenLöschenDie sabbernde Ayka
Die sehen sooo lecker aus, da würde man am liebsten selber hineinbeißen.
AntwortenLöschenLiebe Grüße
Sonja und Charly
Nein wie süß sieht Momo mit der Mütze aus. Wahnsinn was für kreative Ideen du hast.
AntwortenLöschenLiebe Grüße
Auenländerin